Die Teilnahme am C-Kurs wird - nach den Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmer:innen – trotz der Intensität und Vielfalt der Fächer - immer als musikalisch höchst bereichernd und anregend bezeichnet.
Aus diesem Grund wird der neue Ausbildungsgang eine Mischung aus Onlineseminaren und Liveterminen sein. Die C-Ausbildung kann mit dem Ziel der kompletten Prüfung (Orgel-Chor), aber auch als Teilbereichsqualifikation Chorleitung oder Orgel abgelegt werden.
Zentraler Ort der Ausbildung bei den Liveterminen wird das Gemeindehaus der Herrenhäuser Kirche sein, das sich in den letzten Jahren dafür bewährt hat und auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Die Leitung liegt in den Händen von KMD Harald Röhrig, Regionalkantor Francesco Bernasconi und Dr. Stefan Mahr.
Start der neuen ökumenischen C-Ausbildung ist am 5. November 2025.