Ballhof Hannover

Neues Gemeindehaus der Willehadikirchengemeinde in Garbsen wird eingeweiht

Nachricht 11. Dezember 2014

Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann weiht am 14. Dezember 2014 das neue Gemeindehaus der Willehadi-Kirchengemeinde in Garbsen ein, Orionhof 4, 30823 Garbsen. Der Gottesdienst um 14.00 Uhr findet im Saal des neuen Gemeindehauses statt, der bis zur Fertigstellung des Kirchenneubaus Ende 2016 als Gottesdienstraum dient. Der Bau des neuen Gemeindehauses war bereits geplant, als die Willehadi-Kirche am 30. Juni 2013 vollständig ausbrannte. Der Bauantrag für die neue Kirche ist inzwischen eingereicht. Mit dem Bau soll im zweiten Quartal 2015 begonnen werden.

Der Gemeindesaal bildet das Herzstück des Gebäudes, das vom Architekturbüro Gerd Lauterbach aus Hannover gestaltet wurde. Der Saal ist mit 102 qm und einer Höhe von 4,25 m der größte Raum und eignet sich mit seinen Trennwänden sowohl für große als auch für kleine Veranstaltungen. Zusätzlich gibt es einen weiteren Gruppen- und einen Jugendraum. Neben den Funktionsräumen sind das Gemeindebüro sowie das Büro für die Mitarbeitenden im Gemeindehaus untergebracht. Über das große Foyer wird sich später die Kirche anschließen. Das neue Gebäude kostete rund eine Million Euro, die je zu einem Drittel von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, dem Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover, Garbsen und Seelze sowie der Kirchengemeinde getragen werden. Die Kirchengemeinde finanziert ihren Anteil durch Verkauf von Pfarrhaus und Verkleinerung des Kirchengeländes.

„Es ist ein Segen, dass wir nach dem Brand im letzten Sommer wieder ein Gebäude der Willehadi-Kirchengemeinde im Garbsener Stadtteil Horst einweihen können. Es ist besonders schön, dass es im Übergang gottesdienstlich genutzt werden kann. Der Brand hatte ja nicht nur die Gemeinde schockiert, sondern den ganzen Stadtteil erschüttert. Die große Anteilnahme und Unterstützung war einmalig und hat den Stadtteil zusammengeschlossen. Allen Unterstützern sei herzlich gedankt. Die Kirchengemeinde bekommt nun ein neues Zuhause und 2016 auch wieder eine neue Kirche. Darüber freue ich mich mit der Gemeinde und allen Garbsenern sehr“, beschreibt Landessuperintendentin Spieckermann die Situation.

Die Kirchengemeinde wird im Februar ein Festprogramm anbieten, um das Haus mit Konzerten, Ausstellung, Festen und Bibelabende auf unterschiedliche Weise kennenzulernen.

Die Willehadi-Kirchengemeinde ist Teil des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover, Garbsen und Seelze, der mit seinen rund 200.000 Mitgliedern zum Sprengel Hannover gehört. Als Regionalbischöfin steht Dr. Ingrid Spieckermann dem Sprengel mit seinen rund 550.000 Mitglieder in der Region Hannover und in Teilen der Landkreise Nienburg und Schaumburg vor.