
Mit einer Mahnwache haben am Freitag in Hannover nach Polizeiangaben rund 2.400 Menschen an die Opfer der Corona-Pandemie erinnert und gegen Verschwörungsmythen protestiert. Die Teilnehmenden verteilten sich mit Masken und Abstand auf dem gesamten Opernplatz. Wegen des Andrangs sperrte die Polizei auch die anliegende Georgstraße. Viele Parteien und Verbände erhoben bei der Kundgebung ihre Flaggen. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besuchte die Mahnwache.
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) sagte: „In Europa ist Corona die Todesursache Nummer eins.“ Schutzimpfungen gegen das Virus seien unverzichtbar. Die Gesellschaft müsse sich ernsthaft Sorgen machen, wenn Menschen den Bezug zur Realität verlören und sogenannten alternativen Fakten mehr Glauben schenkten als der Wissenschaft. Kritik an Corona sei legitim, müsse aber auf Fakten beruhen: „Meinungen müssen und können wir aushalten, falsche Fakten allerdings nicht.“